Archivierte Pressemeldungen
Immer gut informiert.
Pressebüro Stremel
ARCHIVE:
2023 - (7 items)
2022 - (22 items)
2021 - (14 items)
2020 - (26 items)
2019 - (31 items)
Dienstag, 14. Februar 2023
Allgäu Airport, Kurzversion

Schnuppern und unkonventionell bewerben am 3. und 4. März[mehr]


Der Flughafen Memmingen ist auf Wachstumskurs – nicht nur bei den Flugzielen und Passagierzahlen, die stark nach oben gehen. Auch die Airport-Mannschaft benötigt Verstärkung und bietet zahlreiche neue Stellen, attraktive Vergünstigungen und Interessierten eine schnelle und unkomplizierte Bewerbung.


„Lasst uns zusammenwachsen“, lautet das Motto, mit dem die Personalverantwortlichen des Flughafens in die Job-Offensive gehen. „Wir brauchen dringend Verstärkung und freuen uns, dass wir 50 neue Stellen schaffen konnten“, erläutert Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. Denn um die ehrgeizigen Ziele erreichen zu können – unter anderem soll schon in diesem Jahr die Passagierzahl die Zwei-Millionen-Grenze überspringen –, benötigt man in vielen Bereichen des Airports neue Kolleginnen und Kollegen. So besteht großer Bedarf an Check-in-Agents. Gefragt sind zudem Mitarbeiter für die Gepäck- und Flugzeugabfertigung sowie Feuerwehrmänner und -frauen. Auch in der Verwaltung sind Stellen frei. Jungen Leuten eröffnet der Airport interessante Ausbildungsberufe wie Servicekaufleute im Luftverkehr oder Mechatroniker Land- und Baumaschinentechnik. Zudem gibt es die Möglichkeit des Dualen Studiums im Fach Aviation Management.


Weihnachtsgeld und Inflationsausgleich


„Neben einem vielseitigen und spannenden Arbeitsplatz bieten wir unseren Kolleginnen und Kollegen eine ganze Reihe von zusätzlichen Leistungen, die nicht alltäglich sind“, erklärt Geschäftsführer Ralf Schmid. So erhielt im November letzten Jahres jeder in Vollzeit Beschäftigte eine Weihnachtsgratifikation in Höhe von 1.500 Euro. Zudem gab es am Jahresende eine steuerfreie Inflationsausgleichsprämie von 1.500 Euro in Vollzeit. Im Januar erfolgte eine generelle Gehaltsanpassung von 5,5 Prozent in Sachen Inflationsausgleich. Hinzu kommen weitere Pluspunkte wie eine betriebliche Altersversorgung und Krankenzusatzversicherung. Airport-Mitarbeiter kommen in die Gunst eines Jobrads, erhalten Vergünstigungen in der Reisebranche und attraktive Zusatzleistungen wie die Edenred-Karte.



Um Interessierten einen Blick hinter die Kulissen des Airports und auf den potentiellen neuen Arbeitsplatz zu bieten, veranstaltet der Flughafen Memmingen am 3. März ein sogenanntes Job Tasting. „Einfach mal reinschnuppern, den Arbeitsplatz und die Kollegen unverbindlich kennenlernen“, so fasst Diana Vogt, Leiterin der Personalabteilung, das Angebot zusammen, das an diesem Tag von 15.30 bis 19.30 Uhr besteht. Auch in Sachen Bewerbung und Vorstellung geht der Flughafen neue unkonventionelle Wege: Wer sich nämlich zum Job-Wechsel entschlossen hat, kann am nächsten Tag, am 4. März, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr zum Job Casting kommen. „Ohne eine Bewerbung zu schreiben“, so Vogt, „kann man einfach zum Gespräch kommen, und wir schauen gemeinsam, ob wir künftig zusammenarbeiten wollen.“ Für beide Termine kann man sich online anmelden.



Alle Informationen über die neuen Arbeitsplätze beim Flughafen Memmingen sowie über Termine und Anmeldemöglichkeiten für Airport Job Tasting und Casting gibt es gebündelt unter www.memmingen-airport.de/deinjob. Fragen zu beiden Terminen und offenen Stellen am Airport können Interessierte auch per WhatsApp an +49 (0)176 27 10 78 55 senden.


www.memmingen-airport.de


ABDRUCK HONORARFREI – BELEG ERBETEN

Presseauskünfte:
Flughafen Memmingen GmbH
Marina Siladji, Head of Marketing & PR
Tel. 08331-9725-121
E-Mail: marina.siladji@memmingen-airport.com

Pressebüro Stremel
Stefan Stremel
Tel. 0821-4861412
E-Mail: info@pressebuerostremel.de


Weitere Informationen und kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung finden Sie unter www.memmingen-airport.de/news-gate.



[mehr lesen]


Mittwoch, 04. Januar 2023
Rhomberg Reisen, Kurzversion

Legendäres Feriendorf auf Korsika auch 2023 am Start[mehr]


Der Störrische Esel, seit über einem halben Jahrhundert Garant für Urlaubsfreude auf Korsika, geht in die Verlängerung! Zumindest für ein weiteres Jahr bleibt der „Esel“, der bei Generationen von Urlaubern aus Österreich und Deutschland geschätzt wird, in gewohnter Art und Weise erhalten. Das exklusiv beim Korsika-Experten Rhomberg Reisen buchbare Urlaubsdomizil bei Calvi bietet auch im kommenden Sommer wieder seine bekannte Mischung aus Sonne, Strand und Bergen. In Kombination mit Rhomberg-Charterflügen ab Wien, Salzburg, Graz, Memmingen, Altenrhein bei St. Gallen und neu auch ab Innsbruck präsentiert Rhomberg Reisen, Marktführer in Sachen Korsika, attraktive Reisepakete, die bereits buchbar sind. Neben dem Esel steht auf der Mittelmeerinsel auch eine große Auswahl an Hotels, Ferienwohnungen sowie Rundreisen im Programm 2023 bereit.


Unterdessen gehen die Planungen für eine neue Ferienanlage in unmittelbarer Nähe des Störrischen Esels weiter. Auf einem 4,5 Hektar großen Gelände wird ein neues, ebenfalls von Rhomberg betriebenes Feriendorf entstehen. Unter dem Namen „Les Amandiers“ soll es bis zu 250 Gästen einen naturnahen, nachhaltigen Urlaub auf Korsika bieten.


Wer bis 31. Januar bucht, hat für 2023 volle Flexibilität und kann kostenfrei umbuchen oder stornieren. Weitere Informationen unter der Servicehotline 05572 22420, online unter www.rhomberg-reisen.com oder in jedem guten Reisebüro.



ABDRUCK HONORARFREI – BELEG ERBETEN

Presseauskünfte:
Thomas Brandl
Rhomberg Reisen GmbH
Tel. 05572-22420-27
Mail: thomas.brandl@rhomberg.at


Stefan Stremel
Pressebüro Stremel
Tel. 0049-821-4861412
Mail: info@pressebuerostremel.de



[mehr lesen]


Mittwoch, 04. Januar 2023
Allgäu Airport, Kurzversion

Bilanz des Jahres 2022: Knapp zwei Millionen Passagiere[mehr]


Der Flughafen Memmingen konnte die Turbulenzen der beiden Corona-Jahre hinter sich lassen und 2022 seinen Wachstumskurs erneut fortsetzen. So verzeichnet der Airport im abgelaufenen Jahr insgesamt 1.991.654 Millionen Passagiere und übertrifft damit die Rekordmarke von 2019 um 268.885 Fluggäste und knapp 16 Prozent. Für das laufende Jahr rechnet man mit einem deutlichen Sprung über die Zwei-Millionen-Grenze.
War die Bilanz des Jahres 2021 noch stark von den Corona bedingten Einschränkungen geprägt – es wurden 980.503 Passagiere verzeichnet – so stand das Jahr 2022 ganz im Zeichen der Erholung. „Die Menschen wollten endlich wieder reisen“, erläutert Airport Geschäftsführer Ralf Schmid. „Da gab es sehr viel Nachholbedarf. Nicht nur in Sachen Tourismus, sondern vor allem bei Besuchen von Verwandten und Freunden.“ Im Vergleich zum Vor-Corona-Jahr 2019 konnte der Flughafen Memmingen an alte Wachstumsraten anknüpfen und verzeichnet mit 1,99 Millionen Passagieren (2019: 1,72 Millionen) ein Plus von 15,6 Prozent. „Wir freuen uns über ein tolles Wachstum“, betont Schmid, „das wir dank unseres engagierten Teams und unserer starken Airline-Partner erzielt haben.“
Neben dem Wunsch vieler Passagiere nach Reisen wuchs auch das Angebot der Fluggesellschaften, die kontinuierlich ihre Kapazitäten hochfuhren und zudem neue Ziele ins Programm aufnahmen. Ryanair stationierte im Herbst 2022 eine dritte Maschine in Memmingen. Als Folge erscheinen die neuen Flugziele Malta, Neapel, Valencia, Korfu und das polnische Krakau im Sommer neu auf dem Flugplan. Auch der Reisekonzern TUI hat das Potential in Memmingen erkannt und präsentiert ab 8. Juni eine neue Direktverbindung nach Kreta, die er mit zahlreichen Angeboten vor Ort zu attraktiven Reisepaketen schnürt.
Über 50 Ziele in 24 Ländern
In diesem Jahr wird der Flughafen Memmingen, da sind sich die Verantwortlichen sicher, mühelos die Zwei-Millionen-Marke überspringen. Man rechnet mit einem Plus von 15 Prozent und einer Gesamtzahl von 2,3 Millionen Passagieren, die von und nach Memmingen fliegen werden. Dafür sorgen nicht zuletzt die beiden großen Airport-Partner Ryanair und Wizz Air, die auf zahlreichen bestehenden Strecken die Frequenzen laufend erhöhen. Insgesamt bietet der Flughafen Memmingen in diesem Jahr mit fünf Fluggesellschaften über 50 Ziele in 24 Ländern.
Job-Maschine Airport
Das Wachstum sorgt auch dafür, dass die Job-Maschine Airport weiter neue Arbeitsplätze generiert. So sollen in diesem Jahr die 237 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei der Flughafen Memmingen GmbH und der Allgate GmbH rund 50 neue Kolleginnen und Kollegen bekommen. „Wir brauchen Verstärkung“, betont Geschäftsführer Ralf Schmid, „und freuen uns über motivierte neue Mitarbeiter, die mit uns den Wachstumskurs fortsetzen.“ Auch die Infrastruktur soll in mehreren Schritten bis 2026 der starken Nachfrage sowie den steigenden behördlichen Anforderungen angepasst werden. So werden unter anderem der Check-in Bereich und das Obergeschoss in der Ankunftshalle erweitert sowie das Obergeschoss im Terminal ausgebaut.


ABDRUCK HONORARFREI – BELEG ERBETEN

Presseauskünfte:
Flughafen Memmingen GmbH
Marina Siladji, Head of Marketing & PR
Tel. 08331-9725-121
E-Mail: marina.siladji@memmingen-airport.com

Pressebüro Stremel
Stefan Stremel
Tel. 0821-4861412
E-Mail: info@pressebuerostremel.de


Weitere Informationen und kostenfreies Bildmaterial zur redaktionellen Verwendung finden Sie unter www.memmingen-airport.de/news-gate.






[mehr lesen]


Montag, 12. Dezember 2022
Wizz Air Hungary, Kurzversion

Wizz Air fliegt von Hamburg und Frankfurt Hahn nach Kutaissi[mehr]


Für die einen ist es ein Geheimtipp, für die anderen Heimat ihrer Freunde und Verwandten: Georgien. Das Land an der Grenze zu Europa und Asien rückt hierzulande nun ein Stück näher. Denn Wizz Air, Europas schnellst wachsende und weltweit nachhaltigste Fluggesellschaft, bietet ab Sommer nächsten Jahres zwei neue Verbindungen nach Kutaissi, der drittgrößten Stadt des Landes.


Am 1. Juni 2023 wird am Flughafen Frankfurt Hahn der Startschuss zur neuen Flugverbindung nach Georgien erfolgen. Wizz Air fliegt ab dann Kutaissi stets Sonntag und Donnerstag an. Einen Tag später erscheint am Flughafen Hamburg das neue Ziel Kutaissi auf der Anzeigetafel. Am Montag und am Freitag geht es nonstop von der Elbe in den Westen Georgiens. Das Land gilt als Geheimtipp und touristisches Trendziel. Insbesondere Naturliebhaber und Outdoorsportler kommen hier auf ihre Kosten. Aber auch für seinen Wein ist Georgien bekannt und geschätzt. Flüge sind bereits buchbar.


Wizz Air fliegt in Deutschland ab Köln, Dortmund, Frankfurt Hahn, Hamburg, Memmingen, Nürnberg, Friedrichshafen, Karlsruhe/Baden-Baden, Berlin, Bremen und Saarbrücken.


Wizz Air, die am schnellsten wachsende und nachhaltigste europäische Ultra-Low-Cost-Airline, betreibt eine Flotte von 175 Airbus A320 und A321 Flugzeugen. Ein Team von engagierten Luftfahrtexperten bietet erstklassigen Service und sehr niedrige Tarife, was Wizz Air zur bevorzugten Wahl von 27,1 Millionen Passagieren im Geschäftsjahr 2021 machte, das am 31. März 2022 endete. Wizz Air ist an der Londoner Börse notiert. Das Unternehmen wurde kürzlich von AirlineRatings, der weltweit einzigen Sicherheits- und Produktbewertungsagentur, zu einer der zehn sichersten Fluggesellschaften der Welt und von ATW zur Airline of the Year 2020 ernannt. Diese Auszeichnung, eine der begehrtesten, die eine Fluggesellschaft oder Einzelperson erhalten kann, würdigt Einzelpersonen und Organisationen, die sich durch herausragende Leistung, Innovation und überlegenen Service hervorgetan haben. Wizz Air wurde auch als "Most Sustainable Low-Cost Airline" bei den World Finance Sustainability Awards 2022 und als "Global Environmental Sustainability Airline Group of the Year" vom CAPA-Centre for Aviation Awards for Excellence 2022 ausgezeichnet.

wizzair.com



Weitere Presse-Informationen


Zsuzsa Trubek – Wizz Air Group
Zsuzsa.trubek@wizzair.com


Stefan Stremel – Pressebüro Stremel
Tel. ++ 49-821-4861412
info@pressebuerostremel.de



[mehr lesen]


PARTNER
Allgäu Airport
Alle News ansehen
ALPIN
Alle News ansehen
Bad Feilnach
Alle News ansehen
Bauernhofmuseum Illerbeuren
Alle News ansehen
Hinterstoder-Wurzeralm
Alle News ansehen
Josef Maier GmbH & Co. KG
Alle News ansehen
Rhomberg Reisen
Alle News ansehen
WizzAir
Alle News ansehen
KONTAKT
Pressebüro Stremel
Am Provinopark 1d
D-86153 Augsburg

Telefon: 0821 - 4861412
Telefax: 0821 - 65072945
Mobil: 0172 - 8100929
E-mail: info@pressebuerostremel.de
© copyright 1998-2021  PRESSEBÜRO STREMEL | Impressum | Datenschutz